
Heute Abend ist Vollmond.
Ab morgen ist es wieder Zeit für meinen Vollmond-Tee.
Warum diese Unterscheidungen, Vollmond - Neumond?
Gerade für uns Frauen, spielt der Mond eine wichtige Rolle in unserem Zyklus. Denn wir Frauen sind „lunar“, das gibt uns das Recht „launisch“ zu sein ;-)! Richtigerweise müsste der Mond weiblich sein, wie in den lateinischen Sprachen z.B. Italienisch „La Luna“.

In welchem Zusammenhang steht der Mond mit der Frau?
Um Vollmond herum sind die meisten Menschen sehr aktiv, es ist die Phase des Machens, der Aktivität. Oft sind wir sehr aufgedreht in dieser Zeit. Bei den meisten Frauen ist es auch die Zeit des Eisprungs; Zeit sich das Ei befruchten zu lassen ;-)

Und was hat nun der Tee damit zu tun?
In meinem Vollmond-Tee habe ich unter anderem den Frauenmantel und den Honigklee drin. Kräuter, die progesteronähnlich, bzw. gestagenartig sind und nach dem Eisprung angewandt werden, also einen Tag nach dem Vollmond. Darauf gehe ich dann genauer ein, wenn ich in den nächsten Tagen den Tee beschreibe...
TEST
Zur Zeit teste ich zusammen mit einer Kollegin, deren Zyklus gerade verschoben ist (also Menstruation bei Vollmond, Eisprung bei Neumond), ob es etwas bewirkt, wenn sie den Tee so nimmt, wie er eigentlich gedacht war, nach dem Vollmond, obwohl sie keinen Eisprung hat, sondern wie gesagt, gerade menstruiert.

Zusätzlich lässt sie während ca. drei Nächten rund um den Vollmond, nachts etwas Licht in ihr Schlafzimmer fallen (sie hat eine Strassenlaterne vor ihrem Fenster. Es reicht also, wenn sie ihre Fensterstoren nicht ganz schliesst.).
Nach und nach, sollte sich ihr Zyklus verschieben, bis der Eisprung wieder bei Vollmond ist und die Periode bei Neumond, das kann jedoch drei bis vier Monate dauern. Ich werde hier darüber berichten, auch, ob es gelingt, den Zyklus so bei zu behalten.
Kommentar schreiben