· 

Ölziehkur

Vorwort:

 

Im März 2018 habe ich ein Buch über die "Öhlziehkur" gesehen. Da ich schon in meiner Aromatherapie-Ausbildung von dieser Kur gehört habe, hatte ich das Buch gleich bestellt, um mehr darüber zu erfahren und um zu wissen, wie es richtig gemacht wird und wozu es überhaupt gut sein soll.

 

Bild: Nardias.ch

In der Ausbildung wurde uns gesagt, dass diese Kur sehr wertvoll sei, also probierte ich es damals schon aus. Da ich keine speziellen Veränderungen bemerkte, machte ich die Kur damals nur ein paar Tage.

 

Im Buch wurden schon auf den ersten paar Seiten diverse Erfolge von Menschen aufgezählt und das mit einer so simplen und einfachen Methode, die in der Hektik von heute, kaum Zeit raubt.

 

Als ich noch nicht mal in der Hälfte des Buches war, wollte ich mit einer Art Beobachtungsnotizen anfangen, um die Wirkung und eventuelle Veränderungen bei mir so festzuhalten.

Ich habe mich für das Kokosöl entschieden, da ich es gerne mag und es angenehm riecht. Viele machen die Ölziehkur auch mit Sonnenblumen- oder mit Sesamöl. Olivenöl hatte ich auch ausprobiert. Doch dieses länger im Mund zu haben, empfand ich persönlich als unangenehm, obwohl ich es an Speisen sehr gerne mag.

 

 

 

Bild: Nardias.ch

Hier nun meine Notizen:

DO 22.03.18

Noch habe ich mit dem Ölziehen nicht begonnen. Ich möchte hier aber meine momentanen "Beschwerden" aufschreiben, um sie im Verlauf der Zeit zu vergleichen. Es ist mir Bewusst, dass die Dinge, die ich hier aufschreibe nicht wirkliche Beschwerden sind, sondern wohl eher "Luxus-Probleme", zumal ich gelesen habe, dass Ölziehen auch bei grösseren/schwereren Beschwerden helfen kann. Dennoch war ich neugiereig, ob auch Kleinigkeiten damit in den Griff zu bekommen sind.

Meine Beschwerden:

Ich habe immer mehr Probleme mit meinem rechten Daumen und meinem rechten grossen Zeh. Vielleicht eine Art Arthritis?

Da das Ölziehen sogar graue Haare verschwinden lassen soll/kann, notiere ich hier auch noch, dass sich ab und an ein graues Haar auf meinem Kopf zeigt... (Nicht dass ich das als Beschwerde sehe ;-) )

 

Zudem möchte ich mein Augenekzem nicht unerwähnt lassen. Zurzeit ist es zwar nicht sichtbar, es ist für mich jedoch immer mal wieder spürbar – so wie auch momentan, wo ich ein leichtes Brennen/Jucken auf meinen Augenliedern spüre.

 
Und vor nicht allzu langer Zeit hatte ich eine Kokos-Deocreme ausprobiert. Von der Wirksamkeit her fand ich es SUPER! Leider vertrug ich es nicht. Man sah zwar nichts, aber es juckte mich nach gebrauch ungemein in der Achselhöhle. Seither habe ich die Creme nicht mehr benutzt.

 

Keine Ahnung ob das wichtig ist, aber seit einigen Monaten habe ich ziemliche Schultergürtel Schmerzen und extreme Verspannungen in dem Bereich (eigentlich habe ich das in den letzten Jahren immer wieder gehabt, mal mehr, mal weniger). Das lasse ich mir mindestens einmal im Monat bei einer Massage etwas lockern.


Und ich habe immer mal wieder Nervenzuckungen. Meistens am Augenlied, manchmal im Oberarm oder Oberschenkel.

Ausserdem habe ich, wenn meine Menstruation beginnt oft für ca. eine Stunde extreme Krämpfe.

 

Und ich glaube im selben Zusammenhang, hatte ich auch schon "Herzschluckauf", also eine Art Extrazystole. Hatte ich aber schon länger nicht mehr.

 

Bild: purpurtage.ch

Ich habe das Gefühl Kopfschmerzen zu bekommen, wenn ich keinen Kaffee trinke. Obwohl ich in der Regel nur einen, maximal zwei Kaffees am Tag trinke. Oder ich spüre via Kopfschmerzen Wetterveränderungen.

 

Gerade bei Regenwetter, habe ich oft extreme Müdigkeitskriesen. Manchmal schon vormittags, am schlimmsten jedoch nachmittags! Da könnte ich auf der Stelle schlafen.

SO 25.03.18

19 Uhr: Im Buch bin ich nun bei der Anwendung angekommen.

(Übrigens, ich habe leichte Nervenzuckungen am Oberschenkel.)

Ich habe nun einen Esslöffel Kokosöl erwärmt bis es geschmolzen ist. Es war farblos und transparent. Nun ziehe ich es gerade durch meine Zähne und verteile es in der gesamten Mundhöle. Für den Anfang habe ich mich für 15 Minuten entschieden.

Diese viertel Stunde kommt mir extrem lange vor und ich hoffe, dass ich mich schnell daran gewöhne... Dabei mag ich den Geschmak von Kokosöl sehr.

Bild: Nardias.ch

Huch geschafft! Ich hatte fast einen Krampf im Kiefer beim Ölhlziehen. Um das Öl nicht in den Abfluss zu spucken, da dies ja Verstopfungen zur Folge haben könnte, habe ich einen Plastikbecher mit etwas Katzensand versehen (es funktioniert auch mit Watte und WC-Papier, wie ich später feststellen werde...) und habe das Öl dort hineingespuckt.

Jetzt war das Öl weisslich und überhaupt nicht mehr transparent...

 

Ich möchte morgen vor dem Frühstück weitermachen.

MO 26.03.18

Bild: Nardias.ch

7 Uhr: Geschlafen hatte ich gut, bis eine meiner Katzen mir aufs Gesicht gesprungen ist... aber dagegen kann wohl auch eine Ölziehkur nichts bewirken... Ich habe das Gefühl, dass sowohl mein rechter Daumen, als auch der rechte grosse Zeh nicht mehr ganz so schmerzen. 

 

Schon seit ein paar Tagen fühlt es sich an, als ob ich eine Erkältung oder so bekommen könnte. Ab und an hatte ich einen Reizhusten und meine Nasenschleimhaut ist mal komplett ausgetrocknet, mal fast am tropfen.

 

Heute Morgen habe ich, während ich das Frühstück rüstete, einen (nicht ganz vollen) Esslöffel Kokosöl durch meinen Mund gezogen - 15 Minuten lang. Es ging gut und kam mir schon nicht mehr so lange vor. Danach habe ich es wieder in den Katzensandbecher reingespuckt. (Übrigens, die Portion von gestern hat sich schön verklumpt, so dass ich es vorsichtig rausnehmen und in den Abfall werfen konnte.) Danach habe ich den Mund mit Wasser gespült und ein Glas Wasser getrunken.

 

10:30 Uhr: Heute fühle ich mich weniger müde. Dafür nehme ich das vom rechten Daumen zurück. Der tut genauso weh, wie die vergangenen Tage. Der grosse Zeh kann ich nicht so genau sagen, der tat auch in letzter Zeit nicht sehr weh... Und leichte Nervenzuckungen am Oberschenkel habe ich immer noch.

 

DI 27.03.18

7 Uhr: Ich bin um ca. 4 Uhr morgens erwacht und musste aufs WC. Das ist aber nicht unüblich, auch dass ich träume kommt öfter vor. Vom Schlaf selber, habe ich das Gefühl, dass der sehr gut war.

Momentan erscheint mit tatsächlich, dass mein Daumen weniger schmerzt als gestern. Ich bin gespannt, ob sich das im Verlauf des Tages wieder ändert.

Das Ölziehen selber funktioniert sehr gut und fühlt sich von Mal zu Mal besser an. Auch das ausspucken in den Katzensand finde ich eine gute Idee. Allerdings weiss ich noch nicht, wie ich das mache, wenn ich nach Ostern ein paar Tage weg fahre... Ich müsste genug Öl und ein Spuckbecher mitnehmen...

22 Uhr: Ich war heute den ganzen Tag recht fit, hatte keine Müdigkeitskriesen wie sonst. Mein Daumen schmerzt jetzt ganz wenig mehr als am Morgen, aber nicht so, wie noch vor ein paar Tagen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

Ab MI 28.03.18 - mehrere kurze Tagnotizen

Um das Ganze nicht zu sehr in die Länge zu ziehen, mache ich ab jetzt kurze Notizen, wenn mir gerade etwas auffällt.

 

7:30 Uhr: heute (28.03.18) spüre ich meinen Daumen immer noch leicht. Es ist wieder besser als gestern Abend. Obwohl es auch gestern Abend nicht schlimm war.

Mein Augenekzem spüre ich momentan gar nicht. Dafür sollte in ein paar Tagen meine Menstruation beginnen.

 

29.03.18 Der Daumen schmerzt und ich habe schlecht geschlafen. Trotzdem fühle ich mich fit.

 

31.03.18 Heute sind die Daumenschmerzen wieder weniger, obwohl ich gestern den ganzen Tag geputzt habe. Tagsüber fühle ich mich sehr fit und ich habe wieder besser geschlafen.

 

02.04.18 Heute hatte ich Augenzucken (Nervenzuckungen). Meine Menstruation hat begonnen und ich spüre leichte Krämpfe rechts, dafür schmerzt der Daumen nicht so sehr.

10.04.18 Der Daumen schmerzt immer noch ein wenig. Seit ca. 3 Tagen spür ich das Ekzem am linken Auge...

 

11.04.18 (früh morgens) mein Daumen schmerzt und ich frage mich ob das vom Schreiben am Handy liegt...? Denn die paar Tage, als ich in den Ferien war, hab ich auch weniger am Handy geschrieben... Und der rechte Daumen muss sich mehr verkrümmen als der Linke...

DO 24.05.18