· 

Beduften - ohne Wasser und ohne Kerze

ELARA Bedufter von Stylies®

Allgemeines

Über dreieinhalb Monate habe ich das Beduftungsgerät ELARA von Stylies® getestet. Insgesamt hatte ich drei Geräte im Einsatz: eines zu Hause und zwei im Geschäft, wo ich arbeite.

 

Ich finde es ist ein stylisches, handliches, kleines Gerät. Es is in den Farben weiss, anthrazit und lila erhältlich.

 

Es hat vier einstellbare Stufen:

 

  1. Permanenter Betrieb, schwach (LOW)
  2. Permanenter Betrieb, stark (HIGH)
  3. Intervall-Betrieb = 10 Min. Betrieb, 20 Min. Pause, in der Wiederholung (INTERVAL)
  4. Timer Funktion = schaltet nach 2 Std. automatisch ab (TIMER)

 

 

ELARA kann mit den Stylies Aroma Gel Pads in momentan vier Duftrichtungen (Verbena/Ginger – Winter; Green Tee – Spring; Green Apple – Summer; Sandalwood/Cedar – Autumn), oder mit natürlichen ätherischen Ölen genutzt werden.

Es kann an den Strom angeschlossen oder im Batteriebetrieb verwendet werden.

Mein Eindruck zum Gerät

Gut finde ich...

Als erstes hat mich das Design angesprochen. ELARA von Stylies® empfinde ich als dezent und unauffällig und trotzdem hübsch, um es auch mitten in einen Raum zu stellen, wenn das gewünscht ist. Die Möglichkeit, dass es auch mit Batterie betreiben werden kann, erlaubt eine tolle Mobilität, die ich persönlich als äusserst praktisch empfinde. So kann ich das Gerät in Räume oder an Orte mitnehmen/aufstellen, wo es keinen Strom hat oder das Kabel nur stören würde. Ich hatte es auch schon im Batteriebetrieb mit ins Auto genommen. Obwohl ich dort auch vom USB-Stecker Gebrauch machen könnte.

 

Wieder aufladbare Batterien sind auch möglich. Dies kam mir in meinem Test zu Gute, da ich vorerst zwei Geräte an meiner Arbeitsstelle auf je einer Toilette platzierte, wo wir keine Stromanschlüsse haben. Hier machte es für mich am meisten Sinn, aufladbare Batterien zu verwenden, da die Geräte ja regelmässig genutzt werden sollten. Im INTERVAL-Modus oder der TIMER-Funktion halten die Batterien erstaunlich lange. Später habe ich ein ELARA Beduftungsgerät zu mir in mein Büro genommen, wo ich es mit ätherischen Ölen betreibe und schon einige positive Feedbacks erhalten habe.

 

Am meisten brauche ich persönlich die TIMER- oder INTERVAL-Funktionen. Die Timer-Funktion eignet sich zu Hause super vor dem Einschlafen. Es werden ein paar beruhigende Tropfen ätherisches Öl in das dafür vorgesehene Böxchen mit dem Wattepad geträufelt  und schaltet die Timer-Funktion ein. Das Gerät schaltet automatisch nach zwei Stunden ab und ich werde auch nicht die ganze Nacht beduftet. Diese Einstellung kann natürlich auch immer dann benutzt werden, wenn nicht über das Ausschalten des Gerätes nachgedacht werden will. An dieser Stelle muss ich vielleicht erwähnen, dass ich kein grosser Fan von permanenter Beduftung bin, was aus aromatherapeutischer Sicht weder notwendig noch empfehlenswert ist. Umso mehr ist mir vor allem diese Funktion sehr sympathisch.

Mit der Intervall-Funktion wird eine etwas dezentere Beduftung erzielt, da es immer wieder Duftpausen gibt.

Weniger gut finde ich...

Teilweise habe ich mit der Bedienung Mühe. Die Bedienungstaste zum Ein- und Ausschalten und für die Wahl der Funktionen, ist flach oben auf dem Gerät. Komischerweise habe ich Geräte, bei denen funktioniert die Bedienung durch Berührung praktisch einwandfrei. Bei anderen Geräten musste ich den Dreh erst herausfinden, dass das Gerät so funktioniert, wie ich das wollte.

 

Schade finde ich, dass es ELARA nicht (auch) rund gibt, dann würde es im Auto in die Getränkehalterung passen. Autobeduftung ist ein grosses Thema und absolut ausbaufähig!

 

Mein Eindruck zu den Düften

Gut finde ich...

Die Räume, die ich beduftet habe sind unterschiedlich gross: Büro ca. 10m2 (sehr hohe Decke), WC 1 ca. 7,5m2 (auch hohe Decke), WC 2 ca. 5m2 (eher niedrige, abgeschrägte Decke) und in meiner Wohnung steht das Gerät beim  Eingang, wo zwei ca. 6m lange Gänge zusammen kommen (ca. 2,4m hohe Decke).

 

In allen Räumen sind alle Düfte, die ich ausprobiert habe (bei den Aroma Gel Pads alle ausser Green Apple) gut wahrnehmbar. In meiner Wohnung, wo die Räumlichkeiten doch etwas offener und weitläufiger sind, wird der Duft am besten gleich beim Eingang wahrgenommen, also in der Nähe des Gerätes. Was ich als absolut positiv empfinde, da meine Gäste gleich mit einem herrlichen Duft begrüsst werden, wenn sie eintreten.

 

Die Stylies Aroma Gel Pads sind von langer Dauer und sehr intensiv (in kleine Räumen, könnten sie auch ohne Gerät aufgestellt werden, da sie auch so riechen), ausserdem einfach in der Handhabung und durch das verschliessbare Döschen praktisch zum Wechseln und Versorgen. Zudem muss man sich um die Dosierung keine Sorgen machen (was allerdings auch ein Nachteil sein kann).

 

Die Benutzung von ätherischen Ölen ist auch einfach und gut gelöst mit dem ebenfalls verschliessbaren Kästchen und den watteähnlichen Pads. Sind diese gebraucht (es hat zwei in der Packung dabei) und man möchte keinen neuen Duft auf die alten träufeln, habe ich einfach normale Wattepads genommen. Ich habe drei Stück aufeinander in die Halterung gelegt. Das funktioniert super! Und soll dieser Behälter bei Seite gestellt und vielleicht wieder einer der Gel Pads benutzt werden, gibt es auch zu diesem Böxchen einen Deckel, um den Duft besser zu bewahren. Mit ätherischen Ölen kann ich besser dosieren und somit selber entscheiden, wie stark ich will, dass ein Duft wahrnehmbar ist. Zudem habe ich mehr Duft- und Mischmöglichkeiten.

 

Weniger gut finde ich...

Die watteähnlichen Pads für die ätherischen Öle habe ich versucht auszuwaschen, das ist mir allerdings nicht zufriedenstellend gelungen. Will ich ein neues Öl benutzen, ohne den Einfluss des zuletzt verwendeten Duftes, muss das zweite Pad eingesetzt werden oder wie ich oben schon erwähnt habe, normale Wattepads genommen werden (ca. drei Stück aufeinander).  

 

Die Gel Pads riechen sehr intensiv in kleinen Räumen und auch mit der schwachen Funktionstaste, riecht man sie, für meinen Geschmack, noch recht stark.

 

Im Büro, wo mehrere verschiedene Personen arbeiten und somit auch verschiedene Geschmäcker zusammen kommen, ist der Einsatz von Düften immer heikel, da es schwer ist, den Geschmack aller Mitarbeiter zu treffen.

Ich selber und viele meiner Arbeitskollegen/innen empfanden die Aroma Gel Pads sehr künstlich riechend.

Fazit

Ich finde den ELARA Bedufter von Stylies® ein wirklich tolles Gerät! Stylisch, handlich, einfach, wirkungsvoll und mobil. Es kann auch gut z.B. in die Ferien mitgenommen werden – dort denke ich an Insektenschutz, den ich mit entsprechenden ätherischen Ölen erreichen kann…

 

Zu dem kann ich mit ätherischen Ölen besser dosieren und somit selber entscheiden, wie stark ich will, dass ein Duft wahrnehmbar ist. Dafür „verduften“ diese auch schneller, d.h. ich muss öfter „nachfüllen“. Jedoch habe ich auch die Möglichkeit meine eigene Lieblingskreation zu machen.

 

Die Gel Pads duften sehr lange und es muss somit nicht so schnell gewechselt werden. Für meinen Geschmack sind sie allerdings zu intensiv und leider riechen sie für mich auch zu künstlich. Indes kann diese Intensität in Räumen genutzt werden, die regelmässig oder generell eher unangenehm riechen. Ich benutze sie trotzdem, meistens einfach nicht so lange. In einem Raum, der schlecht gelüftet werden kann, habe ich ein Döschen Aroma Gel Pad ohne ELARA aufgestellt und macht die Begehung des Raumes schon einiges angenehmer. Hingegen ist es in einem Büro, wo mehrere Leute arbeiten, schwierig den richtigen Duft zu finden, da ja nicht jeder dasselbe gerne riecht. Die Duftintensität ist sicherlich auch von der Raumgrösse abhängig.

 

Ich finde die Idee der Aroma Gel Pads gut! Allerdings würde ich als Aromatherapeutin es natürlich begrüssen, wenn es vielleicht auch einzelne Düfte oder Duftmischungen mit natürlichen ätherischen Ölen geben würde. Auch wenn diese wahrscheinlich teurer ausfallen würde, wären sicherlich einige Leute bereit, etwas mehr dafür zu bezahlen.

Und wie schon erwähnt, würde ich ein Modell für die Autobeduftung gestalten: rund, damit es in die Getränkehalterung passt und vielleicht mit einem Klett- oder Filzboden, damit man es auch auf die Ablage hinten im Auto stellen kann.

Alles in Allem:

SEHR EMPFEHLENSWERT!

Kontakt:

Aromabox.ch

Sandra Banterle, Sempach

Tel: 079 512 60 60 (bitte hinterlasse eine Nachricht, dann rufe ich zurück)

Mail: aromabox@bluewin.ch


Last update: 27.11.2023

Startseite / Blog / Events