Welt der Düfte
Meine Ausbildung zur Aromatherapeutin und klassischen Masseurin hat mich gelehrt Dinge als Ganzes zu betrachten und auch hinter Fassaden zu schauen.
Düfte sind etwas herrliches und sie wirken! Jedem, der etwas gerne riecht, wird ein Lächeln von diesem Duft geschenkt - hier fängt das Wohlbefinden an.
Wohlbefinden ist immer wichtig: Privat und am Arbeitsplatz. Und Düfte können uns überall begleiten und unterstützen. Sie können unsere Konzentration, Motivation und
Inspiration steigern und dazu unsere Gesundheit erhalten. Ausserdem helfen sie uns (unter anderem) bei Gesprächen, bei Ängsten und zur Entspannung - das gilt für
alle Generationen.
Die Aromatherapie ist eine spezielle Art der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), in welche pflanzlichen Duftstoffe, sogenannte ätherische Öle, zu Heilzwecken eingesetzt werden.
Obschon der Begriff «Aromatherapie» erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts besteht, darf nicht vergessen werden, dass es sich dabei um eine Jahrtausend alte Heilkunst handelt. Bereits die Ägypter kannten die wertvollen Eigenschaften ätherischer Öle und Harze, welche bei Zeremonien und Ritualen, zum Heilen, in der Kosmetik und zum Einbalsamieren von Mumien verwendet wurden. Auch in China und Indien waren die heilenden Kräfte pflanzlicher Düfte seit frühster Zeit bekannt.
Nachdem die Aromatherapie zwischendurch immer wieder in Vergessenheit geriet, wurde sie in den letzten Jahrzehnten wiederentdeckt und gewinnt seither zunehmend an Bedeutung.