Wussten Sie, dass...

...  die Aromatherapie alle Ebenen einer ganzheitlichen Naturheilkunde unterstützt? Den Körper in seinem physischen und funktionellen Ablauf und die Psyche in ihrer individuellen Betroffenheit. 

...  bei äth. Ölen kaum Resistenzen gebildet werden können? Weil sie komplexe Stoffgemische sind, die sich z.T. aus über 1000 verschiedenen Einzelkomponenten zusammensetzen und sich auch immer wieder verändern.

 

...  man herausgefunden hat, dass ca. 100 Mio. Nervenzellen den Verdauungstrakt umhüllen und unser Fühlen, Denken und Erinnern beeinflussen? Weiter fand man heraus, dass rund 95% des Glückshormon „Serotonin" im Darm gebildet wird. Und weil das „Bauchgehirn" viel mehr Signale, Informationen und Entscheidungen zum Kopfgehirn sendet als umgekehrt, kann mit ätherischen Ölen durch eine Bauchmassage unser Seelenleben direkt beeinflusst werden. 

 

... mit Aromatherapie Menstruationsstörungen und PMS positiv beeinflusst werden können? Da verschiedene äth. Öle schmerzstillend (analgetisch), krampflösend (spasmolytisch), zusammenziehend, blutstillend, durchblutungsfördernd, menstruationsregulierend, hormonhaushaltregulierend wirken. 

 

... wenn Sie Atemwegs-, Hals-, Nebenhöhlen- und Ohrenprobleme haben, äth. Öle eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung sind? So wirken z.B. die Öle der Myrten- und Kiefergewächse antisepisch, schleimlösend und Atem unterstützend und können bei solchen Beschwerden sehr erfolgreich eingesetzt werden.

... sich bei Verdauungsproblemen eine Vielfalt an äth. Öle eignen zur Behebung oder Verminderung der Beschwerden? Bauchweh, Verstopfung, Blähungen, Erbrechen, Durchfall u.a. gelten als primäre Verdauungsbeschwerden. Sie werden mit appetit- und sekretionsanregenden, aber auch auf die Verdauungswege antiseptischen und entzündungshemmenden äth. Öle behandelt. 

 

... Aromatherapie bei Kindern viel bewirken kann? Bei meinen eigenen Kinder setzte ich äth. Öle sehr oft ein. Z.B. wenn sie mal nicht einschlafen können, oder Angst haben, gebe ich einen Tropfen Lavendel oder Orange auf ein Nastuch. Oder wenn sie Fieber haben, bekommen sie eine sanfte Einreibung an den Füssen. Auch bei Ohrenschmerzen und Erkältungen konnte ich die Öle schon erfolgreich einsetzen.

 

...  Aromatherapie manchmal auch einfach nur begleitend zur Steigerung des Wohlbefindens dient? Zum Beispiel Kopfschmerzen und Migräne können durch Aromatherapie gelindert werden. Und eine Aromamassage, kann eine gute Unterstützung im Alltag sein, da sie eine tiefe Entspannung bewirkt, Abbau von Stress und Ankurbelung der Selbstheilungskräfte fördert. 

 

 

 

... Schmerzen vieler Arten mit Aromatherapie sehr gut gelindert werden können? Da Schmerz meistens nicht nur körperliche Probleme hervorruft, sondern auch die Psyche stark belastet, kann man hier sehr gut mit äth. Ölen arbeiten und beide Ebenen ansprechen. 

 

... durch die Aromatherapie die Ausscheidungsorgane unterstützt und angeregt werden können? Das ist sehr hilfreich, beispielsweise bei Hautkrankheiten, da dies aus naturheilkundlicher Sicht ein mehrdimensionales Geschehen ist, bei dem viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen. Trotzdem können in solchen Fällen äth. Öle lokal angewendet werden, z.B. bei Juckreiz. - Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass auch nur fette Öle (Oliven-, Kokos-, Argan-, Schwarzkümmelöl u.a.) zum Beispiel bei Ekzemen, eine gute Hilfe sein können. 

 

... grundsätzlich alle äth. Öle mehr oder weniger antibakterielle Eigenschaften haben? Sie können sich an die Zellen heften oder einwandern und somit eine Stabilisierung der Zellmembran und die Änderung des Umfeldes der Zellen bewirken, so dass Bakterien oder andere Mikroorganismen nicht auf die Zellen einwirken können, ihr Stoffwechsel gestört wird und sie sich deshalb nicht mehr vermehren können.  

 

... äth. Öle den PH-Wert verändern, was beispielsweise Viren das Überleben erschwert? Wie auch bei den Bakterien, verhindern äth. Öle bei Viren ein andocken an den Zellen. Somit sind sie zur Bekämpfung und Unterstützung der Abwehr bei Viruserkrankungen wie Grippe oder viralen Kinderkrankheiten gut geeignet. 

 

... das Immunsystem durch äth. Öle stimuliert wird und somit die Abwehr gegenüber Pilzbefall gestärkt werden kann? Auch das Terrain gegen die Vermehrung von Pilzen wird beeinflusst. 

 

 

 

... Sie mit der Aromatherapie aktiv selber zu Ihrem Wohlbefinden beitragen? Weil SIE die Düfte wählen, die SIE mögen. Lernen Sie auf sich selber zu hören. 

 

Bild 1: Frangipani

Bild 2: Teebaum

Bild 3: Lavendel

Bild 4: Kokosnussöl

Bild 5: Antivirus Handdesinfektionsmittel

Kontakt:

Aromabox.ch

Sandra Banterle, Sempach

Tel: 079 512 60 60 (bitte hinterlasse eine Nachricht, dann rufe ich zurück)

Mail: aromabox@bluewin.ch


Last update: 27.11.2023

Startseite / Blog / Events